In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
Spleißen – altes Handwerk neu entdeckt
Spleißen ist eine traditionelle Technik aus der Seefahrt, bei der Taue oder Drähte ohne Maschinen verbunden oder zu Schlaufen verarbeitet werden. Diese Technik hat gegenüber Knoten oder geklemmten Verbindungen enorme Vorteile in Bezug auf Zugfestigkeit, Abriebfestigkeit, Ergonomie und… Ästhetik!
Im Workshop werdet Ihr selbst Hand anlegen und mit Unterstützung einer erfahrenen Segelmacherin die Grundlagen des Spleißens anhand von schönen Arbeitsproben erlernen.
Vielseitig, praktisch, ausdrucksstark und überraschend aktuell!
Dieser Kurzworkshop findet statt am: Freitag, den 07.11.2025 pünktlich von 14:00 – 19:00 Uhr UND Samstag, den 08.11.2025 von 10:00 – 16:00 Uhr
Treffpunkt: Textilwerkstatt (und ggf. Räume des DLC Art Labs), 1. OG Gartenstraße 9, 24103 Kiel
Hinweis: Es gibt für diesen Kurzworkshop zunächst keinen ganzen Creditpoint, da der Workload dafür zu gering ist, pardon. In Kombination mit einem weiteren Kurzworkshop kann jedoch ein Creditpoint gewährt werden.
Vorkenntnisse oder Vorkurse sind nicht erforderlich, Werkzeuge und spannendes Kurs-Material wird gestellt.
Die Gruppengröße ist natürlich wieder auf 10 Personen begrenzt, Anmeldung also bitte schnell und nur persönlich oder per mail an mich (veentjer@muthesius.de)
Und bitte meldet Euch nur an, wenn Ihr an beiden Terminen komplett Zeit habt, um anderen Interessierten nicht einen begehrten Platz wegzunehmen.
Ich freu mich drauf, bis dahin Ahoi und mit frischen lieben Grüßen,
Keno
Freie Kunst BA/MA
Modul Wahlpflicht – Freie Kunst
Raumstrategien BA/MA
Modul Wahlpflicht – Raumstrategien
Kommunikationsdesign BA/MA
Modul Wahlpflicht – Kommunikationsdesign
Industriedesign BA/MA
Modul Wahlpflicht – Industriedesign
Wintersemester 2025 / 2026
Blockseminar
07.11.2025
W 00.03 Werkstatt Holz und Kunststoff
Februar 2029