In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
In dem viertägigen Blockseminar geht es darum, Film als Medium der Kunst zu erfassen und zu nut-zen. Ziel ist die künstlerische und technische Entwicklung von Fähigkeiten im Bereich Film sowie die Erstellung eines (ersten) eigenen experimentellen Kurzfilms.
Über eine theoretische Annäherung anhand exemplarischer Arbeiten werden verschiedene Zugänge zum Thema Experimentalfilm erörtert, welche später bei der praktischen Umsetzung des eigenen Projektes als Grundlage dienen. Eine offene Aufgabenstellung, die Einteilung des zeitlichen Ablaufes in verschiedene Arbeitsphasen und die Einführung in Film- und Schnitttechnik werden als weitere grundlegende Orientierungshilfen bereitgestellt. Die intensive Betreuung der einzelnen Projek-te ermöglicht eine ideale Umsetzung dieser.
Durch die Arbeit mit professionellen Kameras, Tonaufnahmegeräten, Beleuchtungsequipment und Filmstativen sowie dem Videoschnitt- und Bearbeitungsprogramm „Adobe Premiere Pro“ erlan-gen die Studierenden grundlegende Kenntnisse, welche sie befähigen, filmisch tätig zu werden. Das Seminar ist offen für alle Studiengänge und richtet sich insbesondere an Studierende, die in ein Stu-dium mit dem Schwerpunkt Film einsteigen wollen.
Credits: 2
Termine: viertägiges Blockseminar
1. Kurs: 15.-19.01.26
2. Kurs: 22.-26.0126
freitags: 12:30-18:00, samstags-montags 10:00-16:00Â
Räume: Seminarraum ZfM (00.09), großer Seminarraum Raumstrategien, Medienwerkstatt und Filmstudio
Anmeldung per Mail unter: lotta.cordt@web.de
Workspace: https://muthesius.incom.org/workspace/6643
Kurssprache: deutsch / ggf. englisch
Freie Kunst BA/MA
Modul Wahlpflicht – Freie Kunst
Raumstrategien BA/MA
Modul Wahlpflicht – Raumstrategien
Kommunikationsdesign BA/MA
Modul Wahlpflicht – Kommunikationsdesign
Industriedesign BA/MA
Modul Wahlpflicht – Industriedesign
Kunst Lehramt BA
Besonderheiten
Modul KP-K2 KĂĽnstlerische und gestalterische Techniken
Kunst Lehramt MA
Besonderheiten
Wintersemester 2025 / 2026
Blockseminar
15.01.2026
Februar 2029