In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
„Solange man nicht ein Grau gemalt hat, ist man kein Maler“ (Paul Cézanne)
Im Seminar setzen wir unsere Beschäftigung mit sogenannten „unbunten“ Farben mit Fokus auf Grau fort. Dabei beziehen wir erneut das Wissen von KünstlerInnen ein, um am Beispiel konkreter künstlerischer Arbeiten aus verschiedenen Bereichen (Zeichnung, Malerei, Skulptur, Installation, Photographie und Film) eine differenzierte Betrachtung zu ermöglichen, die auch materielle und medienspezifische Unterschiede beachtet.
Anders als in vorherigen Seminaren zu „Weiß“ und „Schwarz“, in denen die Textgrundlage aus mehreren Texten von verschiedenen AutorInnen bestand, werden wir uns hinsichtlich der Textlektüre auf ein Buch von Peter Sloterdijk konzentrieren: „Wer noch kein Grau gedacht hat. Eine Farbenlehre“. Indem er das „Novembrige“ und „Februarische“ auch unseres Wintersemesters, die „Wetterberichte der Seele als unmerklich fortlaufendes Sprachspiel“ ernst nahm, hat Peter Sloterdijk in seinem Buch diese bislang vernachlässigte „Farbe“ philosophisch thematisiert und derart nicht zuletzt auch eine „existentiale Wetterkunde“ im „Gebrauch des Grau-Worts angezeigt.“ (Peter Sloterdijk).
Bemerkung: Zur Teilnahme ist eine Anmeldung per Email an Julie Bellinkx erforderlich. Bitte geben Sie bei der Anmeldung den Lehrbereich, den Abschluss (BA oder MA) und die Semesterzahl an. Textauszüge aus: Peter Sloterdijk, „Wer noch kein Grau gedacht hat“ werden als pdf verbunden mit einer Email-Einladung zum entsprechenden zoom meeting verschickt.
Freie Kunst BA
Modul 9 Theoretische Vertiefung (alte Studienordnung)
Modul 13 Theoretische Vertiefung (alte Studienordnung)
Freie Kunst BA/MA
Modul Wahlpflicht – Freie Kunst
Raumstrategien BA/MA
Modul Wahlpflicht – Raumstrategien
Kommunikationsdesign BA
Modul 12 Vorbereitung Thesis (alte Studienordnung)
Kommunikationsdesign BA/MA
Modul Wahlpflicht – Kommunikationsdesign
Industriedesign BA/MA
Modul Wahlpflicht – Industriedesign
IKDM
Modul Wahlpflicht – IKDM
Freie Kunst MA
Modul 3 Theorie
Wintersemester 2025 / 2026
Mittwoch, 11:30 – 13:30
22.10.2025
TN oder TN, Hausarbeit, Note