In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
Die innere Expedition – Selbstwahrnehmung als Quelle für authentische Schöpfung
Der Kurs „Die innere Expedition – Selbstwahrnehmung als Quelle für authentische Schöpfung“ erforscht, wie bewusste Wahrnehmung und Reflexion Intuition, Inspiration und Klarheit hervorbringen. Statt um Perfektion und Optimierung geht es um das Entdecken der eigenen Seele, der Seele in Mensch, Werk und Welt – und um Resonanz zwischen Innen- und Außenwelt.
In einer Zeit voller äußerer Reize eröffnet dieser Workshop einen Raum für Rückkehr zum Wesentlichen: stille Übungen, sinnliche Erfahrung und Austausch führen von innen nach außen und außen nach innen und lassen künstlerische Schöpfung authentisch und lebendig werden. Durch experimentelle Techniken im Einzel- und Gruppenkontext vertiefen wir das Verständnis von Schönheit, Anziehungskraft, Dualismen und Relevanz – aus der Verbindung zu uns selbst hinaus in die Welt. Eva Haberl und Annemarie Keizers vereinen langjährige Erfahrung als erfolgreiche Designerinnen und Kreativdirektorinnen mit Ausbildung in heilenden und psychospirituellen Disziplinen. Die Verbindung dieser beiden Welten hat sich bei beiden über viele Jahre angekündigt und entfaltet sich nun zu einem ganzheitlichen Wirken.
Credit: 1
Termine: 1 Block:
19.11. 12:00-18:00 Uhr + Eigenarbeit (ca. 1,5 Stunden) im Seminarraum ID Altbau 3. OG L 03.01
20.11. 10:00-17:00 Uhr im Glasfoyer
21.11. 10:00-12:00 Uhr im Glasfoyer
Freie Kunst BA/MA
Modul Wahlpflicht – Freie Kunst
Raumstrategien BA/MA
Modul Wahlpflicht – Raumstrategien
Kommunikationsdesign BA/MA
Modul Wahlpflicht – Kommunikationsdesign
Industriedesign BA/MA
Modul Wahlpflicht – Industriedesign
Kunst Lehramt BA
Besonderheiten
Kunst Lehramt MA
Besonderheiten
Wintersemester 2025 / 2026
Blockseminar
19.11.2025