Incom ist die Kommunikations-Plattform der Muthesius Kunsthochschule

In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre

Incom ist die Kommunikations-Plattform der Muthesius Kunsthochschule mehr erfahren

🔵 Methodische Grundlagen Interface Prototyping

nur für Incom-Mitglieder

Auf dem Weg zum funktionierenden Interface Prototypen werden die methodischen Grundlagen des Screen- und Interfacedesigns vermittelt und in Übungen vertieft. Eigenschaften und Eigenheiten des Mediums „Screen“ – z. B. Pixel, Farbe und Verhalten der Typografie bilden neben den bewährten Konzepten, wie Kontrast, visuelle Hierarchie, Gestaltgesetze, u. a. die nützlichen Grundbausteine der grafischen Gestaltung. Konventionen und wiederkehrende Interaktionskonzepte schaffen darüber hinaus einen Überblick auf die Möglichkeiten der Gestaltung im digitalen Kontext. Im Entwurfsprozess sind immer wieder Scribbles, Wireframes und Prototypen hilfreiche Mittel der Planung und Erprobung interaktiver Systeme, die jede(r) Interfacedesigner(in) heute beherrschen sollte. Wir erlernen, wie wir diese mit Software wie Illustrator, Figma und weiteren aktuellen Tools umsetzen können. Anhand praktischer Übungen wird im Seminar so aus einer Idee zunächst statische, dann interaktive Grafik und schließlich über die Bewegung und Animation ein reich erlebbares, interaktives Design. 

________

Wochenende 1: 15.11. und 16.11.2025

Wochenende 2: 06.12. und 07.12.2025 

jeweils 9-17Uhr 

________

Remote über Zoom

_________

Kurssprache: Deutsch (Englische Korrekturen und Erklärungen möglich)

________

2 Credits 

_______

Link zum Workspace: https://mkh.incom.org/workspace/7280

Fachgruppe

Industriedesign BA/MA

Modul Wahlpflicht – Industriedesign

Industriedesign MA

Modul 3 Methoden

Semester

Wintersemester 2025 / 2026

Wann

Blockseminar, 09:00 – 17:00

Erster Termin

15.11.2025

Prüfungsleistung

Bearbeitung aller Übungen des Seminars, Erstellung eines interaktiven Prototypen

Lehrende