In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
Analoge Fotografie:
Anhand des Themas Portraitfotografie wird das Arbeiten mit analogen Schwarzweißmaterialien im Fotolabor erlernt. Dazu gehört neben der inhaltlichen Besprechung der Bilder auch die Bedienung einer anlogen KB-Kamera, die Entwicklung der Negative und das Vergrößern der Bilder auf Papier.
Student*innen aus vorangegangen Kursen sind eingeladen ihre Arbeit zu vertiefen.
Bemerkungen:
Der Kurs richtet sich hauptsächlich an KoDe Student*innen ab dem zweiten Semester aber auch Student*innen aller anderen Studiengänge. Die erfolgreiche Teilnahme an dem Kurs ist Vorraussetzung zum späteren freien Arbeiten im Analoglabor.
Max. 12 Teilnehmer*innen.
Materilakosten fĂĽr Fime, Entwickler und Papier mĂĽssen von den Student_innen selbst ĂĽbernommen werden.
Anmeldung bitte an: fotowerkstatt@muthesius.de und diesem Workspace beitreten:Â https://muthesius.incom.org/workspace/7273
Erster Termin
16.10.25
Ort LU 01.23 Labor S/W
Freie Kunst BA/MA
Modul Wahlpflicht – Freie Kunst
Raumstrategien BA/MA
Modul Wahlpflicht – Raumstrategien
Kommunikationsdesign BA/MA
Modul Wahlpflicht – Kommunikationsdesign
Industriedesign BA/MA
Modul Wahlpflicht – Industriedesign
Wintersemester 2025 / 2026
Donnerstag, 10:00 – 13:00
16.10.2025
LU 01.23 Labor S/W