In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
Versteht man – wie Michel Foucault – das Kuratieren als eine Praxis, die Wissen strukturiert und Machtdynamiken offenlegt, lässt sich die Genese und Geschichte des autonomen Kunstfeldes nicht nur im Hinblick auf die Frage „Wer bestimmt, was gezeigt wird?“ untersuchen, sondern auch im Hinblick auf das „Wie“: Wie wird Kunst im räumlichen Kontext inszeniert?
Das Seminar „Der Raum und das Werk“ soll den die künstlerische Produktion umgebenden materiellen Raum in seiner historischen und gegenwärtigen Konstellation untersuchen: zum einen als Ort, an dem Kunst unter spezifischen Bedingungen sichtbar wird und ihren Zweck findet, zum anderen im Hinblick auf seine Möglichkeiten, „Atmosphäre“ zu erzeugen – durch Licht, Sound und andere Formen der Inszenierung des das Werk umgebenden Raums.
Zentrale Raumtheorien werden vorgestellt, ebenso wie ein Ăśberblick ĂĽber den Kunstraum im historischen Wandel. KĂĽnstlerische Positionen, die sich im Werk selbst auf den Raum fokussieren, werden beispielhaft analysiert.
In individuellen Werkbesprechungen – ergänzend zum theoretischen und diskursiven Rahmen – sollen die Arbeiten der Studierenden tiefergehend und aus kuratorischer Perspektive gemeinsam betrachtet werden, um Hinweise und Impulse zu möglichen inhaltlichen Vertiefungen oder Kontextualisierungen zu geben.
Durch den zusätzlichen Austausch mit Künstlerinnen, Kuratorinnen und anderen Expert*innen der zeitgenössischen Kunst während einer Exkursion nach Berlin wird der Fokus auf Studio- und Ausstellungsbesuchen liegen, die den Raum als prägenden Impuls im Werk oder Ausstellungskonzept aufnehmen.
Termine:
Montag, 12. und Dienstag, 13. Januar 2026Â
Montag, 26. und Dienstag, 27. Januar 2026Â
Termine fĂĽr die Exkursion werden noch bekannt gegeben.
Credits: 2
Freie Kunst BA/MA
Modul Wahlpflicht – Freie Kunst
Raumstrategien BA/MA
Modul Wahlpflicht – Raumstrategien
Kunst Lehramt BA
Besonderheiten
Kunst Lehramt MA
Besonderheiten
Wintersemester 2025 / 2026
Blockseminar
12.01.2026