In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
Eine EinfĂĽhrung in die digitale Musikproduktion und Soundbearbeitung mit Blick auf den Nutzen von KI-Tools und generativen Programmen zur Erstellung von Musik.
Mit dem Ziel eine eigene Komposition erstellen zu können, soll ein Zugang zum experimentellen Umgang mit Musik- und Soundbearbeitungsprogrammen geschaffen werden. Im Arbeitsprozess werden kreative Strategien an die Hand gegeben und eine Auseinandersetzung mit KI-gestützten Generierungsverfahren angeregt.
Zeit: 15. – 16. November 2025, jeweils 10:30 h – 18:00 h.
Ort: online (mit Nachbearbeitung in der Medienwerkstatt)
FĂĽr die Teilnahme bitte auf der DLC-Plattform https://dlc.sh/lernangebot/778 und im Incom-Workspace anmelden.
Zoom-Zugang:
https://us02web.zoom.us/j/89700261522?pwd=ZKalit6v2ile2ve95X7XcKfEosVqNa.1
Meeting-ID: 897 0026 1522
Kenncode: 758109
Freie Kunst BA/MA
Modul Wahlpflicht – Freie Kunst
Raumstrategien BA/MA
Modul Wahlpflicht – Raumstrategien
Kommunikationsdesign BA/MA
Modul Wahlpflicht – Kommunikationsdesign
Industriedesign BA/MA
Modul Wahlpflicht – Industriedesign
Zentrum fĂĽr Medien
Modul Wahlpflicht – Zentrum für Medien
Wintersemester 2025 / 2026
2 ECTS