Incom ist die Kommunikations-Plattform der Muthesius Kunsthochschule

In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre

Incom ist die Kommunikations-Plattform der Muthesius Kunsthochschule mehr erfahren

đźź  Reality+ (DLC)

nur fĂĽr Incom-Mitglieder

Ein Kooperationskurs zur Erstellung eines AR/XR-Projekts mit 3D-gescannten Objekten, von Scanmethoden bis zur Bearbeitung in Blender und einer gemeinsamen Ausstellung.

Ideal fĂĽr alle, die Interesse haben, ein Projekt mit 3D-gescannten Objekten zu erstellen, handelt es sich bei diesem Angebot um eine Kooperation im DLC zwischen der muthesius und dem photo+medienforum kiel. Der Kurs findet an beiden Orten statt.

Teil 1: Es werden verschiedene Methoden (Photogrammetrie und Lidar) fĂĽr 3D-Scans vorgestellt. Nach der EinfĂĽhrung steht den Teilnehmern eine offene Werkstatt im photo+medienforum zur VerfĂĽgung, in der man seinen eigenen Scan durchfĂĽhren kann.

Teil 2: Nach der EinfĂĽhrung in das Thema wird in 1 bis 2 Sitzungen das gescannte 3D-Objekt in Blender, einem Open-Source-3D-Programm, analysiert, optimiert, verformt, animiert usw. mit dem Ziel, am Ende des Wintersemesters ein AR/XR-Projekt zu erstellen.

Je nach Objekt und Anliegen der Teilnehmer:innen werden wir die Objekte in eine Mixed Reality Installation verwandeln und im Februar 2026 gemeinsam ausstellen.

Lehrende: Du Zhang, Kira Fleck

Voraussetzung: Grundkenntnisse in Blender.

14-tägig.

Anmeldung über DLC-Plattform: https://dlc.sh/lernangebot/5576

Fachgruppe

Freie Kunst BA/MA

Modul Wahlpflicht – Freie Kunst

Raumstrategien BA/MA

Modul Wahlpflicht – Raumstrategien

Kommunikationsdesign BA/MA

Modul Wahlpflicht – Kommunikationsdesign

Industriedesign BA/MA

Modul Wahlpflicht – Industriedesign

Zentrum fĂĽr Medien

Modul Wahlpflicht – Zentrum für Medien

Semester

Wintersemester 2025 / 2026

Wann

Montag, 14:00 – 15:30

Erster Termin

03.11.2025

PrĂĽfungsleistung

tba

Lehrende