Incom ist die Kommunikations-Plattform der Muthesius Kunsthochschule

In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre

Incom ist die Kommunikations-Plattform der Muthesius Kunsthochschule mehr erfahren

🔵 Vibe Prototyping

nur fĂĽr Incom-Mitglieder

Das Programmieren in unserer modernen, digitalisierten Welt hat sich mit der Einführung künstlicher Intelligenz (KI) grundlegend verändert. „Vibe“ Coding ist ein neues Buzzword in diesem Bereich und bietet sowohl Vorteile als auch Herausforderungen für die Codingwelt.

In konkreten Projekten wollen wir untersuchen, wie KI-generierte Codeentwicklung dazu beitragen kann, Hardware- und Softwareprototypen schneller und möglicherweise zuverlässiger herzustellen. Indem wir die Möglichkeiten von generativer KI in der Codierung nutzen, können wir effizienter arbeiten und unsere Produktivität steigern.

Allerdings birgt diese Technologie auch Herausforderungen. Eine falsch eingesetzte KI kann schnell zum Ärgernis werden, wenn sie aufgrund ungenauer Prompts die falschen Ergebnisse liefert. Daher ist es entscheidend, dass DesignerInnen grundlegende Fähigkeiten und Techniken im Umgang mit generativer KI erlernen, um dieses Problem zu vermeiden.  

__________

Pflichtkurs für das MA Interface Design– für andere offen, sofern Plätze frei sind.

__________

Blockseminar 

20.- 24.10.2025 

__________

3 Credits

https://dlc.sh/lernangebot/5570

Fachgruppe

Industriedesign BA/MA

Modul Wahlpflicht – Industriedesign

Industriedesign MA

Modul 3 Methoden

Semester

Wintersemester 2025 / 2026

Wann

Blockseminar, 10:00 – 17:00

Erster Termin

20.10.2025

PrĂĽfungsleistung

Präsentation

Raum

G 01.09 PC Labor Prototyping

Lehrende