Incom ist die Kommunikations-Plattform der Muthesius Kunsthochschule

In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre

Incom ist die Kommunikations-Plattform der Muthesius Kunsthochschule mehr erfahren

🔵 🟣 Designgeschichtliche Exkursion: Frankfurt/m. und Darmstadt

nur fĂĽr Incom-Mitglieder

Designgeschichtliche Exkursion: Frankfurt und Darmstadt

Das „neue frankfurt”

Das revolutionäre Stadtplanungsprogramm „Neues Frankfurt“ feiert im Jahr 2025 seinen 100. Geburtstag. Die Stadt Frankfurt zelebriert dieses Jubiläum mit zahlreichen Ausstellungen und Veranstaltungen. Gleich mehrere Frankfurter Museen, u.a. das Museum Angewandte Kunst, das Deutsche Architekturmuseum (DAM) und das Stadtlabor im Historischen Museum, haben sich zu interessanten Kooperationen zusammengeschlossen und beleuchten das Thema „Neues Frankfurt“ aus unterschiedlichen Blickwinkeln.

https://frankfurt.de/frankfurt-entdecken-und-erleben/top-themen/100-jahre-neues-frankfurt

Da Darmstadt nur einen Katzensprung von Frankfurt entfernt ist, bietet sich ein Besuch auf der Mathildenhöhe an – ein beeindruckendes Jugendstil-Ensemble. Dort ist die Dauerausstellung „Raumkunst –Made in Darmstadt” interessant. Auf der Website heißt es: „Die Neupräsentation fokussiert dabei in unterschiedlichen Schwerpunkten auf die Entwicklung eines neuen ästhetischen Leitbilds, das Funktionalität, Einfachheit und serienmäßig hergestellte Waren mit neuen Vertriebswegen verband. Vor allem Joseph Maria Olbrich und Peter Behrens setzten nicht nur mit ihrer zukunftsorientierten Architektur, sondern auch mit ihrer modernen Innenraumgestaltung neue Maßstäbe, die in dem von ihnen gegründeten Werkbund und später vom Bauhaus weiterentwickelt worden sind. Gezeigt werden über 150 Möbel, Keramiken, Bücher, Textilien, Skulpturen, Modelle, Gemälde, Druckgraphiken und Zeichnungen von Joseph Maria Olbrich, Peter Behrens, Albin Müller, Emanuel Josef Margold u. a., die die Bedeutung der Mathildenhöhe etwa für die Entwicklung der Design- und Architekturgeschichte anschaulich macht.”

https://www.mathildenhoehe.de/ausstellungen/raumkunst-made-in-darmstadt

Exkursion vorbehaltlich der Genehmigung und UnterstĂĽtzung durch die Hochschule

_______

1 Credit 

vorrangig an Student*innen des 1. und 2. Semesters, die noch keine Exkursion gemacht haben

_______

Termine nach Vereinbarung

Fachgruppe

Kommunikationsdesign BA/MA

Modul Wahlpflicht – Kommunikationsdesign

Industriedesign BA/MA

Modul Wahlpflicht – Industriedesign

Semester

Wintersemester 2025 / 2026

Wann

Blockseminar

Lehrende