In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
Dieser Kurs bietet eine fundierte Einführung in die digitalen Entwurfsgrundlagen und zeigt den Teilnehmenden, wie sie den Computer als kreatives Arbeitsmittel einsetzen können. Im Zentrum steht die Frage, wie digitale Werkzeuge die kreative Gestaltung unterstützen und wie Bilder in den digitalen Raum gelangen.
Die Studierenden erlernen den Umgang mit Pixel- und Vektorbasierten Designwerkzeugen. Sie arbeiten dabei mit den Programmen der Adobe Creative Cloud, wie Photoshop für die Pixelbearbeitung, Illustrator für Vektorgrafiken und InDesign für die Layoutgestaltung. Jeder Studierende gestaltet eine personalisierte Sammelkarte, die die eigenen kreativen Fähigkeiten („Superkräfte“) zeigt. Durch die Verbindung von analogen und digitalen Techniken wird der gesamte Designprozess von der Idee über die Digitalisierung bis hin zur finalen Produktion begleitet.
Neben praktischen Übungen, wie der Nutzung von Scannern und Druckern an der Hochschule, liegt der Schwerpunkt darauf, grundlegende Designprinzipien (Farbmodelle, Typografie, Dateiformate) zu vermitteln.
__________
Pflichtkurs für das 1. Semester BA. im ID und KoDe – für andere offen, sofern Plätze frei sind.
__________
1 Credit
__________
Für die Teilnahme bitte in diesem Workspace anmelden.
Kommunikationsdesign BA
Modul 1 Digitale Entwurfsgrundlagen
Kommunikationsdesign BA/MA
Modul Wahlpflicht – Kommunikationsdesign
Industriedesign BA
Modul 2 Einführung Rechner
Industriedesign BA/MA
Modul Wahlpflicht – Industriedesign
Wintersemester 2025 / 2026
Dienstag, 09:00 – 10:30
28.10.2025
aktive Teilnahme
L 01.07 Studio 12 KoDe