In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
Nach praktischen Übungen, die Möglichkeiten zeigen, erzählerisch zu zeichnen, besteht die eigentliche Semesteraufgabe darin, in Zusammenarbeit mit der „Stiftung Die blaue Stadt“ und dem Comicmagazin „Pure Fruit“ einen zeichnerischen Beitrag für eine am Ende des Semesters erscheinende Anthologie zu erstellen. Während des Kurses entstehen Illustrationen zu vorhandenen Texten. Gemeinsam werden alle relevanten Schritte erarbeitet, die notwendig sind, um eine Publikation auf den Weg zu bringen.
Die erfolgreiche Teilnahme an diesem Kurs ist Voraussetzung fĂĽr die Teilnahme an den weiteren Hauptkursen der Illustration bei Markus Huber. Diesen Kurs mĂĽssen also alle BA-Studierenden des 4. Semesters belegen, die später mit einem BA in Illustration abschlieĂźen möchten.Â
Teilnahme aus anderen Studiengängen ist möglich, Vorrang hat 4. Semester KoDe.
FĂĽr die Teilnahme bitte diesem Workspace beitreten.
Anwesenheit am ersten Treffen am 15.10. ist erforderlich!
Freie Kunst BA/MA
Modul Wahlpflicht – Freie Kunst
Raumstrategien BA/MA
Modul Wahlpflicht – Raumstrategien
Kommunikationsdesign BA
Modul 9 Projekt, wahlweise aus: Buchgestaltung, Fotografie, Illustration, Interaktive Medien, Sprache und Gestalt, Time Based Media, Typografie
Industriedesign BA/MA
Modul Wahlpflicht – Industriedesign
Wintersemester 2025 / 2026
Mittwoch, 15:00 – 19:00
15.10.2025
18 ECTS
L 01.05 Studio 10 Zeichenraum