Incom ist die Kommunikations-Plattform der Muthesius Kunsthochschule

In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre

Incom ist die Kommunikations-Plattform der Muthesius Kunsthochschule mehr erfahren

Masterkurs / GEISTERSCHRIFTEN

nur für Incom-Mitglieder

(…) Und da sie so soffen, lobten sie die goldenen, silbernen, ehernen, eisernen, hölzernen und steinernen Götter. / Eben zu derselben Stunde gingen hervor Finger wie einer Menschenhand, die schrieben, gegenüber dem Leuchter, auf die getünchte Wand in dem königlichen Saal; und der König ward gewahr der Hand, die da schrieb. / Da entfärbte sich der König, und seine Gedanken erschreckten ihn, daß ihm die Lenden schütterten und die Beine zitterten. 

            (Altes Testament, Buch Daniel, 5.4–6 (Übers: Martin Luther, 1545)

   

Dieser Masterkurs soll im Zeichen der Geister stehen, des Immateriellen und Übernatürlichen. Wir beginnen mit einem Workshop in Berlin, in dem wir zusammen mit dem Schriftgestalter Philipp Neumeyer »Geisterschriften« entwerfen werden. Dies können geisterhafte Versionen schon existierender Schriften sein oder auch neue Entwürfe. 

Mit diesen Schriften wollen wir schreiben, an die Wand, auf den Boden, auf Papier, in ein Buch: Botschaften aus uralten Quellen oder auch aus dem virtuellen Netz. 

Wir wollen von Gespenstern erzählen, von Toten, die keine Ruhe finden und Warnungen an die Lebenden senden, von Geistern in der Natur, an Bächen, im Wald oder auf dem Berg, von verzauberten Häusern, Poltergeistern, Spukschlössern und unheimlichen Begegnungen, 

Der Kurs findet in Kooperation mit dem Schriftgestaltungskurs am Freitag von Philipp Neumeyer statt. 

Dazu wird es Anfang November eine Exkursion nach Berlin geben.

Fachgruppe

Kommunikationsdesign MA

Modul 1 Projekt 1

Modul 6 Projekt 2

Modul 7 Projekt 3

Semester

Wintersemester 2025 / 2026

Wann

Mittwoch, 15:00 – 17:30

Erster Termin

15.10.2025

Prüfungsleistung

15 ECTS

Raum

L 01.02 Studio 7 KoDe Buchgestaltung/ Typografie

Lehrende