In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
MAPPING MO(N H)ABIT
Gemäß Lucius Burckhardts Begriff der „Spaziergangswissenschaft“ oder auch „Promenadologie“ werden wir in Berlin den Stadtteil Moabit begehen und analysieren.
Dabei liegt der Fokus auf der Auseinandersetzung mit ortstypischen Gestaltungselementen, -situationen und der besonderen „urbanen Inselstellung“, die wir als Teil der Stadt polyperspektivisch betrachten möchten. Wir reflektieren über die Diversifizierung der Gesellschaft, über Raumvorstellungen und die kontinuierliche Transformation der Bestandsarchitektur in Berlin-Moabit.
An den vier Exkursionstagen werden Referenzprojekte und weitere Berliner Stadtteile mit Schwerpunkt auf nachbarschaftliche Qualitäten, Commoning, Third Spaces und Bauen im Bestand besichtigt.
Termin:
NEU*: Die Exkursion findet von Dienstag, den 21.10.25 (vorauss. 10 Uhr) bis Freitag, den 24.10.25 (vorauss. 15/16 Uhr) statt.
Ablauf:
wird am 14.10.25 vorgestellt
Organisation:
Studierenden planen ihre An-/Abreise und Unterkunft selbst.
(Unterkunft und Reisekosten werden wie üblich bezuschusst)
Raumstrategien BA
Modul 5 Stegreifentwerfen/Kurzprojekt
Wintersemester 2025 / 2026
Blockseminar