Incom ist die Kommunikations-Plattform der Muthesius Kunsthochschule

In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre

Incom ist die Kommunikations-Plattform der Muthesius Kunsthochschule mehr erfahren

🟢 Migrating Spaces (Hauptprojekt 3. BA)

nur fĂĽr Incom-Mitglieder

 MIGRATING SPACES

Aktuell sind kontroverse Debatten über Migration und Migrant:innen ein allgegenwärtiges Merkmal der Gegenwartspolitik. Dabei ist Migration ein beständiges Phänomen in der Geschichte der Menschheit.

Das Entwurfsprojekt beschäftigt sich mit der Bedeutung von Migration als Idee und sozialtheoretischem Phänomen. Wir untersuchen Bestandsarchitektur und die Typogenese des öffentlichen Raums unter dem Einfluss von Herkunft und Kontext – exemplarisch an einem Experimentierfeld in Kiel. „MIGRAT(E)-ING“ soll im Laufe des Semesters als Konzept kontinuierlicher räumlicher Veränderung und als Übertragung von Ideen verstanden und gestalterisch interpretiert werden.

Zum Einstieg in das Semester werden im Rahmen einer Exkursion und eines Workshops in Berlin zeichnerische Techniken sowie Methoden der Dokumentation und des Mappings als Analysewerkzeuge vermittelt und erprobt.

Mit diesen Werkzeugen und den gewonnenen Erkenntnissen begeben wir uns in ein Teilgebiet von Kiel-Mettenhof, das als Experimentierfeld dient. Hier befinden sich großmaßstäbliche Wohnbaustrukturen aus den 1960er- und 1970er-Jahren, in denen laut dem Integrierten Stadtentwicklungskonzept Kiel (INSEKK) ein akuter Handlungsbedarf zur sozialen, ökologischen und kulturellen Weiterentwicklung besteht.

In Gruppen wird das Gebiet durch kleinere Übungen und Modellstudien gemeinschaftlich analysiert. Darauf aufbauend sollen Entwurfsansätze im Bestand entwickelt sowie Gegenprogrammierungen im Quartier vorgeschlagen und ausgearbeitet werden.

Fachgruppe

Raumstrategien BA

Modul 5 Raumlehre Interior Design

Semester

Wintersemester 2025 / 2026

Wann

Freitag, 10:00 – 16:00

Erster Termin

14.10.2025

PrĂĽfungsleistung

18 ECTS

Raum

L 02.07 Studio 24 Seminarraum Raumstrategien

Lehrende