Incom ist die Kommunikations-Plattform der Muthesius Kunsthochschule

In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre

Incom ist die Kommunikations-Plattform der Muthesius Kunsthochschule mehr erfahren

🔵 Forschungspool – Projektbegleitung und Designforschung

nur fĂĽr Incom-Mitglieder

Wie konzipiere ich eine Thesis? Der Forschungspool ist ein interdisziplinäres Format zur Begleitung von Studien- und Forschungsvorhaben. Ob Bachelorarbeit, Masterprojekt, Dissertation oder berufliches Vorhaben – hier können Projekte im Austausch mit anderen reflektiert und weiterentwickelt werden.

Im Zentrum stehen Methoden der Designforschung, Fragen der Materialinnovation sowie Themen wie KI in kreativen Prozessen, nachhaltige Produktentwicklung oder Plattformgestaltung. Ergänzend behandeln wir Aspekte von Transfer, Ethik und Wirkung.

Das Seminar bietet Raum für Feedback, Impulse, Ko-Kreation und methodische Vertiefung – sowohl für Studierende der Muthesius als auch für Teilnehmende des Open Campus, die Begleitung für ein eigenes Vorhaben suchen. Eine regelmäßige, aktive Teilnahme ist Voraussetzung.

______________

Teilnahme: 2 Credits

Teilnahme + Hausarbeit: 4 Credits

Teilnahme  + eigenständiges Projekt (Für das 7. Semester / Modul 14):  6 oder 12 Credits (je nach Option)

______________

Kurssprache: Deutsch / Englisch

______________

Raum: DLC Art Lab, Gartenstrasse 9

______________

Anmeldung DLC:

https://dlc.sh/lernangebot/12

Fachgruppe

Freie Kunst BA/MA

Modul Wahlpflicht – Freie Kunst

Raumstrategien BA/MA

Modul Wahlpflicht – Raumstrategien

Kommunikationsdesign BA/MA

Modul Wahlpflicht – Kommunikationsdesign

Industriedesign BA/MA

Modul Wahlpflicht – Industriedesign

Industriedesign BA

Modul 16 Theorie

Modul 14 Theoretische Forschung (Option 2)

Modul 14 Theoretische Forschung (Option 1)

IKDM

Modul Wahlpflicht – IKDM

Industriedesign MA

Modul 9 Theoretischer Teil

Semester

Wintersemester 2025 / 2026

Wann

Mittwoch, 11:00 – 12:30

Erster Termin

22.10.2025

Lehrende