In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
awwww
wie süß ein Seminar über Cuteness!
Cute bzw. Cuteness wird im Kontext einer empowernden Internetkultur als Kompliment verwendet. Cuteness ist Teil unseres Alltags, unserer Kindheit, sie gibt uns ein Gefühl von Sicherheit und legt den Fokus auf ein liebevolles Miteinander. Sie generiert die wertvolle und knappe Ressource Aufmerksamkeit und ist für viele Künstler*innen zu einem festen Bestandteil ihrer bildnerischen Sprache geworden.
Dennoch wird das Süße als ernstzunehmendes Diskurs Thema häufig ausgeschlossen. Annekathrin Kohout beschreibt in der Einleitung zur Ausgabe 289 des Kunstforums, in der das Thema Cuteness fokussiert wird, diese Problematik: “Die Charakterisierung von Niedlichkeit als eine ,kleine' Ästhetik von und für Frauen angesprochen, die man der großen - und männlichen - Erhabenheit programmatisch gegenüberstellte. Fortgesetzt wurde die Abwertung durch ihre Klassifizierung als Konsumästhetik, die sich innerhalb der Kunsttheorie schließlich im Kitschdiskurs niederschlug”.
In diesem Seminar nähern wir uns der Wahrnehmungsgeschichte von Cuteness und sammeln gemeinsam damit verbundene zeitgenössische Bildwelten, Phänomene, Materialien, Techniken. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf den persönlichen Interessen und Arbeitsweisen der Teilnehmenden, der empowernden Kraft und dem anti-kanonischen Potenzial dieser aktuell wichtigen Ästhetik.
Credit: 1; Credits: 2 mit Arbeitsgespräch/Impulsvortrag
Termine: 21.10, 04.11, 11.11 Arbeitsgesprächsrunde, 18.11, 02.12, 16.12, 10.01, 27.01, 03.02 Arbeitsgesprächsrunde, 10.02
Termine unter Vorbehalt (d.h. evtl verschieben sich Termine zu Gunsten von Vorträgen, deren Termin noch nicht feststeht)
Unterrichtssprache deutsch, English Speakers welcome (the texts are mostly german though)
Freie Kunst BA/MA
Modul Wahlpflicht – Freie Kunst
Raumstrategien BA/MA
Modul Wahlpflicht – Raumstrategien
Kommunikationsdesign BA/MA
Modul Wahlpflicht – Kommunikationsdesign
Industriedesign BA/MA
Modul Wahlpflicht – Industriedesign
Kunst Lehramt BA
Besonderheiten
Kunst Lehramt MA
Besonderheiten
Wintersemester 2025 / 2026
Dienstag, 15:00 – 16:30
21.10.2025