In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
Keine Angst mehr vor dem blinkenden Cursor auf dem leeren Word-Dokument!
In diesem intensiven Kurs mit Tutorium-Elementen lernt ihr, als Raumstrategen sicher wissenschaftlich zu arbeiten und damit selbstbewusst an euere Thesis, Hausarbeit oder einfach kritische Alltagsbetrachtung ranzugehen.
Wir befassen uns von grundsätzlichen Fragen, was eine wissenschaftliche Arbeit überhaupt ist, über Quelleneinordung und -suche und dem allseits beliebten Zitieren und Belegen bis hin zum Thema „Wie finde ich eine Fragestellung?“ und: „Wie bereite ich die Arbeit am Ende auf?“.
Zusätzlich zu den Basisthemen wird ein Workshop zum Thema Ideation und Kreativtechniken angeboten, das etwas länger geht, als die regulären Termine (ca. 3 h). Dieser kann auch gerne einzeln wahrgenommen werden, ohne am Kurs komplett teilzunehmen.
-> Workshoptermin: Sa, 15.06. / 13-16.30 Uhr
Hinweise:
Bitte bringt zum ersten Termin einen wissenschaftlichen Text mit, aus anderen Kursen oder selbstverfasst.
-> Der Austausch findet über incom statt: https://mkh.incom.org/workspace/5815
-> Bei dem Kurs handelt es sich um ein online Seminar
-> 7 Termine ab dem 25.04., einer davon wird länger und ein Ideation/Kreativworkshop sein, der auch separat vom Kurs funktioniert
-> Montags, 18.15 - 19.45 Uhr
Raumstrategien BA/MA
Modul Wahlpflicht – Raumstrategien (alte Studienordnung)
Raumstrategien MA
Modul 3 Methoden
Sommersemester 2024
Montag, 18:15 – 19:45
25.04.2024
Eine Übungshausarbeit (3-5 S.)