In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
Das Seminar Frames of Attention versteht sich als inhaltliche und formale Vertiefung des Grundlagenkurses zu Zeitbasierten Medien. Im Zentrum steht die Frage, wie Bild, Ton und Zeit unter Bedingungen technologischer Vermittlung unsere Wahrnehmung strukturieren.
In experimentellen Übungen untersuchen die Studierenden Rhythmen, Automatismen und Mikroprozesse des filmischen Blicks – mit Fokus auf Montage, Stillstand, Fragmentierung, Dauer und Kontrollverlust. Dabei arbeiten sie mit vorhandener Technik (Smartphones, KI-Tools, Found Footage) und reflektieren implizit über das Verhältnis von Aufmerksamkeit, Selbstsichtbarkeit und technologischer Steuerung.
Max. 12 Studierende (KoDe 3. Sem. bevorzugt)
FĂĽr die Teilnahme bitte diesem Workspace beitreten.
Freie Kunst BA/MA
Modul Wahlpflicht – Freie Kunst
Raumstrategien BA/MA
Modul Wahlpflicht – Raumstrategien
Kommunikationsdesign BA
Modul 5 Interaktive Medien / Time Based Media
Kommunikationsdesign BA/MA
Modul Wahlpflicht – Kommunikationsdesign
Industriedesign BA/MA
Modul Wahlpflicht – Industriedesign
Zentrum fĂĽr Medien
Modul Wahlpflicht – Zentrum für Medien
Wintersemester 2025 / 2026
Dienstag, 14:00 – 16:00
28.10.2025
6 ECTS
L 00.10b Besprechung/ Atelier ZFM