In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
Gegen die Populisten! Eva Illouz’ aktuelles Buch über die Macht der Gefühle in unserer explosiven Gegenwart
Zeit: Dienstags 9.00 – 10.30 Uhr (alle zwei Wochen — ungefähr)
Ort: Glasfoyer / Kesselhaus / Büro des Präsidenten
Beginn: 29.04.2025
In unserer von Krisen geprägten Zeit wird es immer wichtiger, miteinander zu reden, sich über gesellschaftliche Grundlagen zu verständigen. Eva Illouz‘ frisch erschienener Text ist eine geradezu ideale Basis für die gemeinsame Diskussion!
Im Sinne einer Gegenwartsanalyse und damit auch einer Standortbestimmung unseres eigenen Denkens und Handelns in Kunst, Design und Raumstrategien an der Muthesius Kunsthochschule will sich das Seminar deshalb mit ihrem Buch „Explosive Moderne“ beschäftigen. Die Autorin lehrt Soziologie in Jerusalem und Paris und gehört international zu den einflussreichsten „öffentlichen Intellektuellen“ der Gegenwart.
Eva Illouz nähert sich den aktuellen Fragen unsere „Gesellschaft unter Hochspannung“ durch eine Analyse der Gefühle an. Wir können von der Autorin besonders gut lernen, Gefühle als Instrumente des Verstehens unserer Gegenwart ernst zu nehmen. Dabei gelingt es Eva Illouz durch lebendige Beispiele aus der politischen, gesellschaftlichen und ästhetischen Praxis, ihre theoretischen Überlegungen zu verdeutlichen und zu differenzieren. So gewinnt das Buch außerordentliche Lesbarkeit und Verständlichkeit! Wir wollen es uns im Seminar durch sorgfältige Lektüre und Diskussion gemeinsam erschließen. Über die Arbeit „eng am Text“ hinaus soll es selbstverständlich auch die Gelegenheit geben, um aktuelle Debatten aufzugreifen.
Dieses Seminar enthält viel frei einteilbare Lesezeit und baut deshalb ganz wesentlich auf Ihre eigenständige Lektüre des Buches. Ungefähr alle 14 Tage (leider müssen die Abstände in diesem Semester etwas unregelmäßig ausfallen) treffen wir uns zum realen Gespräch, um nach einer ersten Sitzung zur Einführung und zum gemeinsamen Entwurf des genauen Seminarprogramms die einzelnen Textabschnitte intensiv zu diskutieren. Das ist nur möglich, wenn alle Seminarteilnehmer:innen die entsprechenden Seiten jeweils vorher gründlich für sich erschlossen haben.
Eine Anmeldung über incom ist erforderlich: Über incom erhalten Sie später auch nähere Angaben zum Seminarverlauf (Termine/Referate) und zur inhaltlichen und formalen Gestaltung der Prüfungsleistungen.
TEXT
Eva Illouz: Explosive Moderne, Berlin (Suhrkamp) 2024, 447 Seiten, 32,00 Euro.
[Die behandelten Textabschnitte sollen im Laufe des Seminars auch als PDF-Dateien zugänglich gemacht werden.]
TERMINE
• 29.04.2025 (Glasfoyer): 1. Seminar: Einführung / Programm
Referate: KEINE
• 20.05.2025 (Büro des Präsidenten): 2. Seminar
Referate: N.N.
• 03.06.2025 (Glasfoyer): 3. Seminar
Referate: N.N
• 17.06.2025 (Kesselhaus): 4. Seminar
Referate: N.N
• 01.07.2025 (Kesselhaus): 5. Seminar
Referate: N.N
• 15.07.2025 (Glasfoyer): 6. Seminar
Referate: N.N.
Prüfungsleistung
Referat, Hausarbeit, mündliche Prüfung mit Thesenpapier, TN oder Note
Freie Kunst BA
Modul 12 Theoretische Vertiefung
Modul 9 Theoretische Vertiefung (alte Studienordnung)
Freie Kunst BA/MA
Modul Wahlpflicht – Freie Kunst
Raumstrategien BA/MA
Modul Wahlpflicht – Raumstrategien
Raumstrategien BA
Theorie 1 (alte Studienordnung)
Kommunikationsdesign BA/MA
Modul Wahlpflicht – Kommunikationsdesign
Industriedesign BA
Theorie 1 (alte Studienordnung)
IKDM
Modul Wahlpflicht – IKDM
Freie Kunst MA
Modul 2 Wahlpflicht 1
Industriedesign MA
Modul 2 Wahlpflicht 1
Sommersemester 2025
Dienstag, 09:00 – 10:30
29.04.2025
Referat, Hausarbeit, mündliche Prüfung mit Thesenpapier, TN oder Note