In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
Entwurf II: Szenografie – Interior Design
24.10.2023
Film - Interpretation - Bühne - räumliche Installation - eigenes Werk
Hintergrund
Ausgangsbasis ist ein Film, den wir zum Auftakt am 24.10.23 sehen werden (15.30 Uhr! Großer Seminarraum! Danach regelmäßig ab 14 Uhr an einem anderen Ort)
Aufgabe
Interpretieren und transformieren Sie in der Funktion eines Theaterregisseurs/Bühnenbildners/Szenografen/Forschers/Gestalters etc. den existierenden Film in eines von Ihnen gewählten anderen Formats mit ev. auch inhaltlich anderen als im Film formulierten Intentionen um. Der Film ist nur eine für alle existierende Hintergrundfolie für Ihren individuellen von Ihnen selber formulierten Weg Ihres Projektes. Inspirierend dabei können inhaltliche, formale, räumliche oder auch rein assoziative Aspekte sein.
Formen Ihrer räumlichen Transformation sind z.B. auch hybride Formen aus ausstellungsähnlichen Settings, performativen Formaten, medialen Konstrukten. Der Ort (öffentliche physische Räume oder auch virtuelle Räume) Ihrer räumlichen basierten Inszenierung sind von Ihnen selber zu wählen.
Ablauf
- Entwurfsarbeit in Gruppen (ca. 2 bis 4 Mitglieder)
- Einzel-Gruppenkorrekturen
- Zwischenpräsentationen (Konzept, räumliche Strategien, zeitliche Abläufe)
- Schlusspräsentation der Entwürfe
Leistung
- Ein das gesamte Projekt darstellende Booklet mit inhaltlicher Beschreibung, räumlichen Darstellungen, zeitbasierten Ereignissen etc.
- Präsentation
Bemerkungen
Achtung: nur der Auftakttermin am 24.10. findet um 15:30 Uhr statt, danach geht es regelmäßig um 14:00 Uhr los
Raumstrategien BA
Modul 10 Raumstrategien Räumliche Interaktion
Wintersemester 2023 / 2024
Dienstag, 14:00 – 18:00
24.10.2023