Incom ist die Kommunikations-Plattform der Muthesius Kunsthochschule

In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre

Incom ist die Kommunikations-Plattform der Muthesius Kunsthochschule mehr erfahren

Mixed Realites (nur für FK/FKL)

nur für Workspace-Teilnehmende

Im Wintersemester 2022/2023 startete ein semesterübergreifendes Seminar, bei dem die Studierenden unter der Anleitung von Benedikt Terwiel die Grundlagen des Programms Blender erlernten. Im darauffolgenden Sommersemester 2023 wurde unter der Unterstützung von Marcus Körber, dem Kurator der städtischen Galerie Wolfsburg, eine erste Präsentation der Augmented Reality Arbeiten im Rahmen von „Einblick Ausblick“ realisiert. Im Wintersemester 2023/2024 fokussiert sich das Seminar in der Arbeit mit den Studierenden und geladen Gästen auf das neue Genre von 'Mixed Reality Ausstellungen'. Hierbei werden digitale AR- und VR-Arbeiten neben anderen künstlerischen Medien gezeigt. Die zentralen Fragen des sind: Was bedeutet in diesem Kontext eine überzeugende Ausstellung ? Welche Potenziale und Herausforderungen bringen Mixed Reality Ausstellungen mit sich? Das Semester wird mit einer Ausstellung der studentischen Arbeiten aus dem Kurs zu diesem Thema abgeschlossen.

Credits: 3

November/Dezember 2023 (tba) 2 Temine 

 Januar/Februar 2024 (tba) 4 Termine 

 Ausstellungseröffnung: 16. Februar

https://muthesius.incom.org/workspace/5436

Fachgruppe

Freie Kunst BA

Modul 9 Lehrangebot Studiengänge

Modul 6 Forum*, interdisziplinäre Woche, Exkursion, Vortragsreihe

Modul 6 Forum*, interdisziplinäre Woche, Exkursion, Vortragsreihe (alte Studienordnung)

Modul 14 Wahlfächer Vertiefung (alte Studienordnung)

Modul 10 Wahlfächer Vertiefung (alte Studienordnung)

Modul 13 Wahlfächer Vertiefung

Kunst Lehramt BA

Besonderheiten

Freie Kunst MA

Modul 4

Modul 7

Modul 2

Kunst Lehramt MA

Besonderheiten

Semester

Wintersemester 2023 / 2024

Lehrende