Incom ist die Kommunikations-Plattform der Muthesius Kunsthochschule

In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre

Incom ist die Kommunikations-Plattform der Muthesius Kunsthochschule mehr erfahren

Design Tomorrow

nur für Workspace-Teilnehmende

Design Tomorrow

Das vierte Semester des Industriedesigns befasst sich mit der Entwicklung von neuen, radikalen Designprozessen im Kontext eines 5-Jahres Horizonts. Das Ziel ist es, aktuelle Konsum - und Produktionskonventionen zu hinterfragen und mit überzeugend gestalteten Produkten, Prozessen und Services neue Möglichkeiten einer prosperierenden Gesellschaft aufzuzeigen.

Der Fokus liegt auf den designbasierten Strategien, die einen nachhaltigen und hochwertigen Konsum ermöglichen und durch lokale Erfolge globale Relevanz erlangen sollen.

Die Lernziele sind das Erlangen von Basiswissen in den Materialwissenschaften, digitaler Produktion, physical Prototyping, Storytelling und strategischer individueller Positionierung im Designkontext.

***

The „Design Tomorrow“ project which follows the „Design Today“ semester deals with current cutting edge production and manufacturing methods.

We are investigating both digital and manual manufacturing in a local, regional and global context and apply them to a given brief resulting in both unique design processes and strong poignant products that can stand as an example for a new way of thinking. Our perspective both technological and conceptual is set on a 5 year future horizon.

STARTDATUM: 28.10.

Kurssprache: Deutsch und Englisch

Fachgruppe

Industriedesign BA

Modul 9 Semesterprojekt Prozessorientiert

Semester

Wintersemester 2023 / 2024

Wann

Mittwoch, 10:00 – 13:00

Erster Termin

28.10.2023

Raum

L 01.13 Studio 17 ID 3. und 4. Semester

Lehrende