In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
Startdatum: Mittwoch, 01. November 2023
Fotografische Bilder treten hauptsächlich auf digitalen Endgeräten wie dem Smartphone oder dem Computerbildschirm in Erscheinung. In diesem Projekt reflektieren wir die digitale, also weitgehend immaterielle, Bildzirkulation und versuchen davon ausgehend zu einem neuen, alternativen Umgang mit Bildern zu gelangen. Dabei untersuchen wir die Verbindung zwischen dem fotografischen Bild und seinem materiellen Träger.
Das Ausgangsmaterial können eigene Bilder, die Verknüpfung zwischen analogem und digitalem Bildmaterial, die Kombination oder Aneignung von gefundenem Bildmaterial oder die Rekontextualisierung von Bildern sein.
Zur Realisierung der fotografischen Arbeiten können die unterschiedlichsten Mittel zum Einsatz kommen und verschiedene experimentelle Bildverfahren, wie z.B. Doppelbelichtung oder Fotogramm, können erprobt werden.
Die Ausführung der Arbeiten ist frei wählbar und kann sowohl Inkjet Prints, auf Stoff gedruckte Bilder, analoge Vergrößerungen oder andere Techniken umfassen. Im experimentellen Umgang sollen den fotografischen Bildern neue haptische Eigenschaften verliehen werden und der physische Träger der Bilder Präsenz und Sichtbarkeit erhalten.
Die Studierenden setzen die fotografischen Mittel entsprechend ihres jeweiligen persönlichen künstlerisch-gestalterischen Interesses und Anliegens ein. Die individuellen Arbeitsmethoden und Ergebnisse werden in der Gruppe kritisch analysiert und reflektiert.
Zusätzlich werden verschiedene fotografische Positionen, die sich mit experimentellen Bildverfahren beschäftigen, diskutiert.
In diesem Kurs versammeln sich sowohl Bachelor- als auch Masterstudierende aller Semester in Präsenz.
Kommunikationsdesign BA
Modul 9 Projekt, wahlweise aus: Buchgestaltung, Fotografie, Illustration, Interaktive Medien, Sprache und Gestalt, Time Based Media, Typografie
Modul 10 Projekt, wahlweise aus: Buchgestaltung, Fotografie, Illustration, Interaktive Medien, Sprache und Gestalt, Time Based Media, Typografie
Modul 12 Projekt, wahlweise aus: Buchgestaltung, Fotografie, Illustration, Interaktive Medien, Sprache und Gestalt, Time Based Media, Typografie
Modul 13 Option 1**: Projekt, wahlweise aus: Buchgestaltung, Fotografie, Illustration, Interaktive Medien, Sprache und Gestalt, Time Based Media, Typografie
Kommunikationsdesign MA
Modul 1 Projekt 1
Modul 6 Projekt 2
Modul 7 Projekt 3
Wintersemester 2023 / 2024
Mittwoch, 09:30 – 14:00
L 00.02 Foto Seminarraum