In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
Beim Keramikkurs erlernen die Studierenden den keramischen Arbeitsprozess: Dieser besteht aus der Plattentechnik, dem Aufbauen, der Herstellung einer Gießform aus Gips, dem Extrudieren, dem Glasieren, Engobieren und dem Brennen. Außerdem beschäftigen wir uns weiterhin mit der experimentellen Oberflächengestaltung mit Glasuren und Engoben. Während die Studierenden die Verfahren und Techniken im ersten Semester zunächst verstehen und erproben, wird das Wissen im zweiten Semester vertieft und gezielt angewendet.
Credits: 2
Freie Kunst BA
Modul 10 Wahlfächer Vertiefung (alte Studienordnung)
Modul 9 Lehrangebot Studiengänge
Modul 13 Wahlfächer Vertiefung
Modul 1 Werkstattschein (alte Studienordnung)
Modul 14 Wahlfächer Vertiefung (alte Studienordnung)
Modul 6 Forum*, interdisziplinäre Woche, Exkursion, Vortragsreihe (alte Studienordnung)
Modul 6 Forum*, interdisziplinäre Woche, Exkursion, Vortragsreihe
Kunst Lehramt BA
Modul KP-K2 Werkstattkurs
Besonderheiten
Freie Kunst MA
Modul 4
Modul 7
Modul 2
Kunst Lehramt MA
Besonderheiten
Wintersemester 2023 / 2024
Donnerstag, 14:00 – 17:00
26.10.2023
W 03.09 Atelier FK Keramik